FSH-Studiengänge
2. Staatsexamen
- Inhalt
- Ablauf
- Dauer/Gebühr
- Information
Repetitorium
Startseite
Repetitorium (1. Examen)
Repetitorium (2. Examen)
Kontakt

Kontakt  |   Login    

Worin unterscheiden sich vertikale und horizontale Finanzierungsregeln.



Vertikale und horizontale Finanzierungsregeln unterscheiden sich anhand der bei der Analyse verwendeten Daten. Maßgabe ist dabei das Bilanzgliederungsschema. Die vertikalen Finanzierungsregeln auf der Aktivseite geben Auskunft über die Vermögensstruktur, während sie auf der Passivseite über die Finanzierungsart und -qualität Aufschluss ermöglichen. Aus den horizontalen Finanzierungsregeln lassen sich Informationen über die Deckungsverhältnisse und deren Fristenkongruenz gewinnen.


< zurück weiter >
zurück zur Startseite

Kontakt
Dr. Unger             Fernrepetitorium

Telefon:
0681 / 390 5263

E-mail:
info@i-jura.de


Studienführer
Stellenangebote









Impressum
Datenschutz










 
 Grafiken und Inhalte dieser Internetpräsenz sind © urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, oder anderweitige Verwendung ohne schriftliche Genehmigung der 1st Position GmbH ist untersagt. Erwähnte Produkte oder Verfahren sind in der Regel eingetragene Warenzeichen und werden als solche betrachtet. Partner